27.10.2017, von Ramona Müller
Sicheres Arbeiten in Höhen
Die PSAgA findet im THW eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten beim Arbeiten in Höhen und der Rettung von Personen. So wurden die Helfer an fünf verschiedenen Stationen im sicheren Umgang mit der Ausrüstung ausgebildet:
- Sicheres Arbeiten auf dem Einsatzgerüstsystem (EGS), sowie dessen Auf- und Abbau
- Rettung einer bewusstlosen Person von einer Leiter
- Schachtrettung
- Sicheres Arbeiten in mehreren Metern Höhe
- Rettung einer abgestürzten Person von einer Dachkante
Für viele der Stationen mussten unsere Helfer, die immer in Teams gearbeitet haben, auch mit dem Rollgliss der Rettungsausstattung arbeiten. Das Rollgliss wird zum sicheren Auf- und Ablassen von Personen verwendet.
Die Ausbildung wurde von der Höhenrettung des THW Herford durchgeführt und war aufgeteilt in einen Theorie- und Praxisteil.
Alle Helfer haben mit Erfolg teilgenommen und können nun viel neues Wissen mit in ihre Ortsverbände nehmen.
Herzlichen Glückwunsch :).
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: