Gütersloh, 24.02.2019
Ersthilfe
Neben gängigen Grundlagen wie der Herzdruckmassage, stabiler Seitenlage oder das Anlegen eines Verbandes wurden auch einige ungewöhnliche Dinge besprochen. So z.B. die Verwendung eines Tourniquet, ein Abbinde-System zur Stauung oder Unterbrechung des Blutflusses bei Verletzungen.
Natürlich wurde das Wissen nicht nur theoretisch vermittelt, die Teilnehmer durften alle Geräte selbst ausprobieren, an Übungspuppen Lebenserhaltende Maßnahmen trainieren und auch Druckverbände anlegen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: