Gütersloh, 07.10.2019
Ausbildung Jugendgruppe
Die verletzte Person wurde mittels Schleifkorb über eine Steckleiter vorsichtig herabgelassen. Außerdem wurde die Leiter mittels einer Holzverbindung stabilisiert. Dafür waren zusätzlich Kenntnisse über Stiche und Bunde notwendig.
Die Bestandteile der Holzbearbeitung reichten von Werkzeugbenennung, übers Anzeichnen von Sägeschnitten bis hin zum Zusägen des Holzes und der Vorbereitung von Holzverbindungen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: