Gütersloh, 05.05.2019
Rangierübung mit LKW
Da man bei solch großen Fahrzeugen nicht in jeder Situation nur durch Spiegel den Überblick bewahren kann, konnten unsere Fahrer so gleichzeitig das Einweisen eines Großfahrzeuges bzw. das Fahren mit Einweiser üben, Teamarbeit war gefragt.
Gefahren sind die Kraftfahrer dabei mit unserem Mehrzweckkraftwagen (MzKW), dem Gerätekraftwagen (GKW), unserem Unimog, dem Mannschaftslastwagen (MLW V) sowie der Ladebordwand unserer Fachgruppe Wasserschaden Pumpen (WP). Als Anhänger dienten das Stromerzeugungsaggregat der 2. Bergungsgruppe, der EGS-Anhänger (Einsatzgerüstsystem) der 1. Bergungsgruppe, unsere große Schmutzwasserpumpe (Börger), der WP-Container und ein PKW-Hänger. Die Fahrer tauschten die Zugmaschinen mit ihren Anhängern mehrmals während der Übung durch, sodass jeder auf allen Fahrzeugen mehr Sicherheit erlangen konnte.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: